Details zum Projekt
Planer: Elektrotechnik Eidelpes GmbH
Elektriker: EAE Stöckl
Produkte: String, Concept 2, FSU
Hochwertiges Design und verschiedene Fluchtwegszenarien
Das STAGE 12-Hotel ist eines der zentral gelegenen Hotels in Innsbruck. Es wurde nach Entkernung und Erweiterung als ein neues, luxuriöses Designhotel wiedereröffnet. Das neue Design nimmt Bezug auf die imposante Bergwelt der Umgebung. Die sanierte, denkmalgeschützte Fassade und die Allgemeinflächen mit einer glamourösen Lobby machen das Gebäude zu einem unverwechselbaren Teil von Innsbruck.
Auch die Notbeleuchtung passt sich diesen luxuriösen Design an. Mit glasklaren Linien, beinahe unsichtbar integriert sich das Notlichtkonzept dezent in die architektonische Gegebenheit.
Das Treppenhaus vom Hotel führt im Erdgeschoss nicht direkt ins Freie. Der Hauptfluchtweg führt über die angrenzende Lobby und dem Windfang auf den Sammelplatz. Die Personen werden im Falle eines Brandes im Erdgeschoss grundsätzlich durch die Lobby ins Freie geführt.
Bei einem Brandereignis im Bereich der Lobby erfolgt eine automatische Fluchtwegführung mittels Sperrkreuzleuchte zur Lobby und einer aktiven temporär sichtbarer Rettungszeichenleuchte zum Ausgang auf der Hinterseite des Gebäudes.
Planer: Elektrotechnik Eidelpes GmbH
Elektriker: EAE Stöckl
Produkte: String, Concept 2, FSU
Leuchtenvielfalt für alle Anforderungen.
Unauffällig schön - auffällig sichtbar
Stellen Sie sich vor, Sie sehen nur eine Leuchtscheibe mit einem umlaufenden, transparenten Glasrand! Stellen Sie sich vor, Sie realisieren Ihre Nacht- und Sparbeleuchtung mit Sicherheitsleuchten, die zur Gänze in die Leuchtscheibe integriert sind! Stellen Sie sich vor, die Architektur Ihres Gebäudes kommt voll zur Geltung.
Was für ein schöner Gedanke – STRING.
Lösungen für sichere Fluchtweglenkung
Die Anforderungen an Gebäude werden immer komplexer – Fluchtwege können sich je nach Gebäudenutzung oder Gefahrensituation verändern. Mit der FSU-Lösung lassen sich komplexe Entfluchtungskonzepte gesetzeskonform umsetzen ohne Kompromisse beim festgelegten Schutzziel eingehen zu müssen.